Alte Meierei Sandwehle in Garding, Kirchspiel

Der Ursprung des Gebäudes ist auf das Jahr 1890 zurück zu führen und wurde als erste Meierei auf Eiderstedt in Sandwehle an der heutigen B 202 errichtet. Die Einweihung fand im Juli 1891 statt. Ausschlaggebend für den Standort war die zentrale Lage und das gute Grundwasser. 1939 war die alte Meierei Sandwehle pleite. Die Liegenschaft wurde verkauft und teilweise in Wohnraum umgewandelt. Die ebenfalls 1939 geplante Umnutzung der Gewerbeflächen in eine Schmiede wurde nie umgesetzt. Stattdessen zog 1948 eine Stickerei in die Räumlichkeiten ein. Der heutige Besitzer erwarb die Immobilie im Jahre 1980 und betreibt seitdem eine Kfz-Werkstatt mit Schwerpunkt Fahrradverkauf, Reparatur und Vermietung.

Knud Hagedorn, Hagedorn & Partner: „Das Ensemble wurde die letzten 40 Jahre aus einer Hand geführt, bewirtschaftet und entsprechend verbastelt. Man könnte von einem Flickenteppich sprechen, der schlecht bis gar nicht dokumentiert ist, sich aber ganz gut zu rechnen scheint. Nach einer gut strukturierten Sichtung und Neuordnung bietet sich hier ein Blumenstrauß an Möglichkeiten für Investoren, Enthusiasten oder Visionäre, die hier Ihren Ideen freien Lauf lassen können….Atelier, Hostal, Pension, Werkstatt, Gewerbebetrieb, Café, Restaurant, Jugendherberge, Fahrradhotel, Ferienwohnungen, Mitarbeiterwohnungen, Wohnraum für Saisonkräfte…oder gar ein Rückbau.“

Preis: € 379.000,00

Ansprechpartner:
Knud Hagedorn
Haus- und Grundstücksmakler e.K.
knud@hagedorn.one
Telefon: +49 (171) 83 97 700